Zukunftsfähigkeit und Innovationskraft im Mittelstand.
Das youCcom-Leistungsportfolio
Expertenberatung, transparente Abläufe, effizient steuerbare Prozesse, reduzierte Investitionskosten, minimierte Projektrisiken und Laufzeiten!
Vertrauen Sie auf
- fundierte Beratung, Begleitung und Prozesssteuerung,
- führende Apps und die
- besten Informations- und Schulungsformate
für Ihre digitale Transformation.
Digitalisierung Digitale Transformation
youCcom DigiTransfer.
Ihr externer Entwickler und Umsetzer Ihrer digitalen Agenda
- mit fundierter Erfahrung, einem tiefen Verständnis digitaler Strukturen, Führungserfahrung und Erfahrungen im Projektmanagement
- entwickeln wir mit Ihnen – als externer Chief Digital Officer CDO – Ihr Digitalisierungskonzept und setzen es Schritt für Schritt um
- schlagen wir die Brücken zwischen Ihren Unternehmensbereichen und managen alle Schnittstellen
- nehmen wir Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter an Bord
- binden alle Stakeholder sachgerecht und verständlich ein und informieren über die Entwicklungen bei der Digitalisierung
- leisten – als externer Chief Digital Officer CDO – die Gremien- und Ausschussarbeit
- leiten wir mit Ihnen gezielte Maßnahmen und Aufgaben ab
- begleiten wir den Prozess effizient im Monitoring und Controlling
Digitalisierung
youCcom DigiAssist.
100 Tage Ihr erfahrener Begleiter Ihres CDO/PMDT
Digitale Transformation
youCcom DigiTeam.
Ihr Erfolg durch interdisziplinäre Teams
- Aufbau der Digitalisierungsabteilung inklusive Personal- und Organisationsentwicklung
- erfolgreich digitalisieren durch Bildung und Begleitung interdisziplinärer und abteilungsübergreifender Teams
- wir schweißen Ihre Business-, Daten-, IT- und Kommunikationsspezialisten zusammen und
- implementieren ein Team, das die Digitalisierung Ihres Unternehmens vorantreibt
- mit aktuellem Digital-Wissen, innovativen und vor allem unternehmenskulturspezifischen Wegen und Ihre Organisationen smart zu verändern
- und den Fähigkeiten alle Beteiligten mitzunehmen und Spannungsfelder auszubalancieren
Digitalisierung
youCcom DigiCompass & DigiCheck.
Ihre fundierten Werkzeuge für den Digitalisierungsprozess
- Ist-Analyse und (Strategie)Beratung
- Bestimmung des digitalen Reifegrades
- Unternehmensanalyse mittels youCcom QuickCheck und dem Selbstcheck Arbeit 4.0
- Ihre Checks zur produktiven und menschengerechten Einführung der 4.0-Technologien
- Sie überprüfen die Potenziale von 4.0-Technologien und 4.0-Prozessen
- Sie lernen die Möglichkeiten und die Gefahren der 4.0-Technologien kennen und einschätzen
- Sie erhalten eine Hilfe zur systematischen Einführung und Nutzung der neuen 4.0 Technologien in ihrem Betrieb
Arbeit 4.0 konkret.
Umsetzungshilfen
Unsere Umsetzungshilfen sind erster Bestandteil eines kompletten Systems von über 80 Praxishilfen zu den Handlungsfeldern Führung und Kultur, Organisation, Sicherheit und Gesundheit. Die Umsetzungshilfen wurden vom unseren Partnern der Offensive Mittelstand im Verbundprojekt Prävention 4.0 entwickelt.
youCcom DigiArc & DigiMap.
Ihre fundierten Werkzeuge zur erfolgreichen Planung und Umsetzung von Digitalisierungsprozessen
- Ist-Analyse der Architektur der Wertschöpfung (Ressource, Rollen, Funktionen, Prozesse, u.a.)
- Transparente Darstellung des fachlichen Anforderungsprozesses
- Einklang von Fach- und IT- Architektur
- Orchestrierung aller Mitarbeiterrollen im Anforderungs- und Umsetzungsprozess, Tool unterstützter Anforderungsprozess, Blick auf das Ganze im Sinne einer Facharchitektur, Projektplan, Roadmap, Projektverfahrensmodell
- alle Prozesse im Rahmen der Digitalisierung werden geplant, begleitet und instrumentalisiert
- Transparente Abläufe, effizient steuerbare Prozesse
- reduzierte Investitionskosten, minimierte Projektrisiken und Laufzeiten
youCcom DigiControl.
Controlling 4.0 für Ihre digitale Transformation
- betriebliche Entscheidungen zeitgemäß und zukunftsweisend auf Grundlage transparenter Informationen steuern
- Steuerung der Strategien der Organisationsentwicklung
- faktenbasiert und zielorientiert
- frühzeitige transparente Identifizierung des Handlungsbedarfes
- gezielte Budgetplanung und optimale Ressourcenallokation
Digitalisierung
youCcom DigiCampus.
Seminare, Aus- und Weiterbildung für Entscheider und Verantwortliche
- Wissen zu vermitteln und Kompetenz aus der Praxis für die Praxis aufzubauen stehen im Fokus unserer Informations- und Schulungsformate
- die deutschlandweit ersten Lehrgänge für (zukünftige) Chief Digital Officer CDO, Prozessmanager digitale Transformation PMDT und Berater digitale Transformation BDT können ab sofort gebucht werden!
Chief Digital Officer CDO. Die Strategische Schnittstelle
Der Chief Digital Officer CDO ist in der Regel eine Position in der obersten Führungsebene, sprich eine neue Position auf dem C-Level. Er plant und steuert die digitale Transformation eines Unternehmens oder einer Organisation. Er verantwortet die Schnittstelle zwischen Kundennähe, Marketing, Strategie und Technik. Die Expertise eines Chief Digital Officer CDO ist eine außerordentliche Transferfähigkeit auf Augenhöhe mit allen anderen Abteilungen. Der Experte ist hier der Generalist. Seine Aufgabe ist die Herstellung Digitaler Reife und die Erarbeitung einer ganzheitlichen Digitalisierungsstrategie. Sein Blick ist sowohl auf die interne Organisation und Innovationskraft gerichtet, als auch auf die Kundennähe und moderne Geschäftsmodelle.
Prozessmanager digitale Transformation PMDT. Ihr Steuermann im Digitalisierungsprozess
Ein effektives Management des Digitalisierungsprozesses braucht gerade bei mittelständischen Unternehmen Kompetenzaufbau und Rollenklarheit. Jedes System braucht klare Verantwortlichkeiten. Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung im Digitalisierungsprozess effektiv und klar in einer Rolle zu gestalten, sowie mit einem nachhaltigen Konzept fundiert zu verankern, ist Zielsetzung dieses Angebotes.
Der Prozessmanager digitale Transformation steuert den Digitalisierungsprozess. Er verantwortet die Schnittstelle zwischen Kundennähe, Marketing, Strategie und Technik. Seine Expertise ist die praxisorientierte Transferfähigkeit auf Augenhöhe mit allen anderen Abteilungen.
Berater digitale Transformation BDT. Ihr Einstieg in die digitale Transformation
Gehen Sie mit uns einen zentralen Entwicklungsschritt als Experte in der Arbeitswelt 4.0. Erhalten Sie eine fachlich-begriffliche und betriebswirtschaftliche Orientierung und das notwendige Rüstzeug, um den aktuellen digitalen Reifegrad eines Unternehmens zu bestimmen sowie die damit verbundenen Chancen und Potenziale aufzeigen zu können.
Bieten Sie Ihren Unternehmen einen niedrigschwelligen Einstieg in das Thema der digitalen Transformation. Stellen Sie die Eckpunkte einer zukunfsorientierten Geschäftsstrategie dar und schaffen Sie die Basis für die strategische Planung eines systematischen Weges hin zu einem digitaleren Unternehmen.
Digitale Transformation
youCcom DigiConnect.
Ihre starke Gemeinschaft
- die Online-Plattform und Community für Wissens- und Erfahrungsaustausch und Vernetzung
- diskutieren Sie und tauschen Sie sich mit Kollegen aus, die im Bereich der Digitalisierung tätig sind
- nutzen Sie Ihre Wissensplattform mit zahlreichen Fallstudien
- Plattform steht allen Kunden kostenlos zur Verfügung
Hinweis: Bitte berücksichtigen Sie, dass nur eingeloggte Nutzer die Themen und Beiträge sehen.
Nachhaltige Veränderung aller Branchen
Es gibt keine Branche, die durch die Digitalisierung nicht nachhaltig verändert wird. Die technologischen Entwicklungen insbesondere im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie bewirken eine grundlegende dynamische Transformation der Arbeitswelt. Nicht nur Prozesse und Strukturen in Organisationen, sondern auch Strategien, Geschäftsmodelle und die Arbeit an sich wird sich verändern.
Die digitale Transformation im Unternehmen eröffnet große Chancen für ein effizienteres Wirtschaften. Die Digitalisierung betrifft alle Unternehmen aller Branchen und ist Treiber für Innovationen. Es gilt die digitalen Potentiale zu nutzen und neue Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Gestalten Sie mit youCcom den digitalen Wandel aktiv!
Gerade für mittelständische Unternehmen sind digitale Kompetenzen ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Die Chancen der Digitalisierung gewinnbringend einzusetzen wird immer stärker zur betriebswirtschaftlichen Notwendigkeit. Sie verändert nicht nur die Arbeitsabläufe in einem Handwerksbetrieb ebenso wie im IT-Konzern.
Mitgestalten und zukunftsorientiert Handeln
Um wettbewerbsfähig zu bleiben brauchen Unternehmen in der Zukunft Geschäftsmodelle, die Skalierbarkeit und reduzierten Produktionsaufwand miteinander kombinieren. Zugleich müssen die zahlreichen Unterstützungsprozesse sukzessive vereinfacht und digitalisiert werden.
Eines steht fest – die digitale Transformation ugs. Digitalisierung ist kein Hype, der heute kommt und morgen geht. Die Digitalisierung ist heute das, was um 1900 die Elektrifizierung war und verändert die Unternehmenslandschaft nachhaltig. Definieren Sie die digitale Transformation als Prozess zukunftsorientierter, kontinuierlicher Verbesserungen im unternehmerischen Wertschöpfungsprozess.
Viele Unternehmen sind längst dabei, voranzumarschieren und neue Wege zu beschreiten, andere stehen in den Startlöchern. Umfassende und weitreichende Potenziale bieten neue Geschäftsmodelle, zusätzliche Vertriebs- und Distributionswege sowie sinkende Kosten, insbesondere durch die Optimierung interner Prozesse. Nun gilt es Ihre unternehmensspezifischen Potenziale der Digitalisierung aufzudecken und erfolgreich zu nutzen.