Corona Krisenintervention, Ausbruchsmanagement und Hygienemanagement
Nutzen Sie in der aktuellen Situation langjährig praxiserprobte Strategien der Krisenintervention und erfahrene BeraterInnen. Vertrauen Sie auf geschulte Fachkräfte in den Bereichen Ausbruchsmanagement und Hygienemanagement. Verlassen Sie sich auf unsere arbeitsrechtliche Begleitung durch Fachanwälte.
Hygiene- und Ausbruchsmanagement
Beratung, Planung und Umsetzung
Wir führen akut oder präventiv für Sie und Ihr Unternehmen ein Hygiene- und Ausbruchsmanagement – Beratung, Planung und Umsetzung – durch.
Unsere Hygiene-Fachkräfte beraten Sie zum aktuellen Coronavirus ob mit oder ohne konkreten Verdachtsfall sowie zu allen weiteren Hygiene-Themen.
Krisenintervention
Akut-Beratung zu beruflichen/persönlichen/gesundheitlichen Fragen
Rufen Sie uns jetzt an unter
0201 8746 9610
Derzeit stehen Sie, Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden vor neuen persönlichen, unternehmerischen und wirtschaftlichen Herausforderungen. Sie sind in dieser Krise gefordert in zahlreichen, bisher selten betrachteten Themen-Komplexen Entscheidungen mit Tragweite zu treffen und mit Krisen-Effekten umzugehen. Dies geschieht in einem risikoverstärkenden Umfeld. Schnelles und entschlossenes Handeln im Rahmen einer gezielten Krisenintervention ist erforderlich.
Senden Sie eine Email an
kontakt@youccom.de
Auch wenn die aktuelle Thematik einzigartig erscheint, stehen Ihnen zahlreiche langjährig praxiserprobte Strategien im erfolgreichen Krisen-Management zur Verfügung. Unser professionelles Team steht Ihnen und Ihren Mitarbeitenden in dieser außergewöhnlich belastenden Zeit zur Seite durch gezielte Maßnahmen der Krisenintervention. Bleiben Sie gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden informiert, entscheidungs- und handlungsfähig.
Das Employee Assistance Program, ist eine ganzheitliche Akut-Beratung zu beruflichen, persönlichen und/oder gesundheitlichen Fragestellungen in herausfordernden Zeiten.
Ziel ist es, Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit sowie die Ihrer Mitarbeitenden zu erhalten, zu stärken und einen gesunden Umgang mit den neuen Herausforderungen zu finden.
Vier optionale Elemente
im Telefon-/Online-Coaching-/ Webinar-Format
Akut-Coaching für Entscheider und Lenker
Gesunde (Selbst-)Führung hocheffizient umsetzen. Erhalten Sie in diesem Element der Krisenintervention gezielt Ihre Stärke und Handlungsfähigkeit. Stärken Sie die Team-Resilienz. Führen Sie Ihre Mitarbeitenden im bedachten Umgang mit den aktuellen Herausforderungen.
Kommunikationsstrategien in der Krise
Gewährleisten Sie einen ruhigen, besonnenen Umgang mit den anstehenden Themen durch eine durchdachte und fachlich sichere Unternehmenskommunikation. Wir unterstützen Sie vom Konzept bis zur Umsetzung in diesem Element der Krisenintervention.
Vier optionale Elemente
im Telefon-/Online-Coaching-/ Webinar-Format
Team-Coachings
Schaffen Sie werteorientierte Kommunikations- und Verhaltensstrategien. Gestalten Sie gemeinsam in diesem Element der Krisenintervention gesundheitsförderliche Arbeitsabläufe und -inhalte. Gehen Sie gezielt mit Mehrbelastung und Interessenskonflikten um.
Psychische Mitarbeitergesundheit
Konsequentes Umdenken und Handeln sind gefordert. Mitarbeitende und Führungskräfte stehen vor neuen Aufgaben, psychischen Belastungen steigen. Wir stehen allen Mitarbeitenden und ihren Angehörigen im Rahmen der Krisenintervention zur Verfügung.
Arbeitsrechtliche Begleitung durch Fachanwälte
Passend zur Ihrer individuellen Situation klären wir für Sie die aktuellen arbeitsrechtlichen Fragen. Dabei geht es insbesondere um die Themen Entgeltfortzahlungen, Freistellung von der Arbeit und Möglichkeiten der Kurzarbeit – aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmersicht.
Die Rechtsberatung erfolgt auf Basis der aktuellen Informationen des BMAS zu den arbeitsrechtlichen Auswirkungen des Corona-Virus und gemäß dem Rechtsdienstleistungsgesetz durch externe Rechtsanwälte. Wir begleiten Sie ganzheitlich im Rahmen der Krisenintervention.