Psychische Belastung durch digitale Transformation. Optionales Zusatzsatzmodul des youCcom GBpsych-Analyse-Tools
Lesezeit: 2 Minuten – Themen: psychische Belastung durch digitale Transformation, Veränderung der Arbeitsbedingungen im Rahmen der digitalen Transformation
Ziel: Erfassung spezifischer Belastungsfaktoren und Ressourcen digitaler Arbeit
Punktgenaue Ableitung und Umsetzung konkreter Maßnahmen!
Die digitale Transformation der Arbeit verändert Arbeitsaufgaben und Arbeitsprozesse sowie die Zusammenarbeit zwischen Kolleg*innen und Führungskräften und die räumlichen und technischen Arbeitsbedingungen.
Modul erfasst spezifische Belastungsfaktoren und Ressourcen
Das Modul erfasst spezifische Belastungsfaktoren und Ressourcen in den vier Kernbereichen der GBpsych: Arbeitsaufgaben, Arbeitsprozesse, soziale, räumliche und technische Arbeitsbedingungen.
Folgende Aspekte werden u. a. in diesen Kernbereichen erfasst
- Arbeitsaufgaben: (nicht) ausreichende Kompetenzen für digitale Arbeitsprozesse
- Arbeitsprozesse: Erleichterung/Erschwerung durch digital-/roboterunterstützte Arbeitsabläufe
- Soziale Arbeitsbedingungen: (fehlende) persönliche Kontakte und Unterstützung durch Kolleg*innen und Führungskräfte
- räumliche und technische Arbeitsbedingungen: Funktionalität und Stabilität von Hard- und Software
Weitere Praxisbausteine
Weitere Zusatzmodule des führenden Standards sind die Module
- Veränderungen und psychische Belastung durch die Corona-Pandemie
- Veränderungen und psychische Belastung durch Homeoffice