Beschreibung
Zertifikatslehrgang für Umsetzer und In-die-Hand-Nehmer!
Prozessmanager Digitale Transformation PMDT
Ausbildung Digitale Transformation Manager – 7-tägiges Seminar + Webinar + Coaching
Ort und Termine
Berlin, Präsenztage: 11./12.02. – 06./07./08.03. – 04./05.04.
Ablauf Seminartage
09.00 – 12.30 Uhr Seminarinhalte
12.30 – 13.15 Uhr Mittagessen
13.15 – 17.00 Uhr Seminarinhalte
Ansprechpartner
Björn Bücks
zertifikatslehrgang@youccom.com
0201 8945 040
Profitieren Sie einfach 4-fach!
Bestens vorbereitet. 7 Tage geballte Kompetenz
Bestens gerüstet. 4 führende Tools im exklusiven Zugang
Bestens betreut. 3 Supervisions-Webinare
Bestens begleitet. 100 Tage Ihr erfahrener Begleiter
Seminarstruktur Ausbildung Digitale Transformation Manager
- 2 Tage: Fachbegriffe, Vorbereitung und Planung von Transformationsprozessen sowie Einführung in die youCcom® Instrumentenfamilie
- 3 Tage: Angewandte Prozesskompetenzen mit den Schwerpunkten Konfliktprävention und Umgang mit unterschiedlichen Sichtweisen und schwierigen Phasen in Transformationsprozessen, Gremienarbeit, Förderung der Zusammenarbeit zwischen Fach- und IT-Experten
- 2 Tage: Monitoring und Controlling von Transformationsprozessen, Vertiefung Steuerungskompetenzen mithilfe von youCcom® DigiMap und DigiArc, Umgang mit (nicht-)erreichten Zwischenzielen
- Online: 3 Supervisions-Webinare
- Optionale 100-Tage-Begleitung, 4.844 Euro zzgl. gesetzlicher MwSt. Bitte entnehmen Sie die Regelungen unserer Webseite. Geben Sie in der Suche hierzu den Begriff “100-Tage-Begleitung” ein.
Seminarinhalte Ausbildung Digitale Transformation Manager
Reifegrad der Organisation ermitteln
- Reifegrad digital (Infrastruktur, Prozesse, etc.): Anwendung youCcom® DigiCompass, Anwendung des Instrumentes youCcom® DigiCheck/ Potenzialanalyse 4.0
- Reifegrad analog (Hemmnisse, Umsetzungshürden, etc.): Erhebung des aktuellen Stimmungsbildes zum Thema Digitale Transformation durch Anwendung des youCcom-360°-Feedback, Durchführung einer anlassbezogenen GBpsych
Geschäftsmodell, interne Prozesse und Kundenerlebnis digital ausrichten
- Digitale Lösungsoptionen für bestehende Geschäftsmodelle (bzw. einzelne Bereiche) entwickeln und über die aktuelle Systemlandschaft hinausdenken
- Analoge und digitale Benchmarks als Vergleichswert nutzen
- Bestehendes weiterentwickeln, neue und alte Systemlandschaft miteinander verknüpfen
- Umsetzungsplanung und Überwachung einer Roadmap
- Entwicklung einer Prozessstrategie für die Digitale Transformation (youCcom® DigiMap)
- Entwicklung eines Schaubildes zum Stand der digitalen Entwicklungen (youCcom® DigiArc)
- Anwendung des youCcom® C2MP-Ansatzes
- Entwicklung analoger und digitaler KPIs zur Wirksamkeitskontrolle
Digitale Innovationsfähigkeit als Zukunftsaufgabe implementieren
- Orchestrierung der Umsetzung der Initiativen unter Berücksichtigung der Fach- und IT-Architektur mithilfe von DigiMap und DigiArc
- Bestehende IT-Architektur: vom internen Dienstleistungsnetzwerk zum zentralen Teil der Wertschöpfung
- Der youCcom® C2MP-Ansatz als systematischer Ansatz zur Gewährleistung der Handhabbarkeit digitaler Entwicklungsschritte
- Konfliktprävention als Daueraufgabe in der Prozessarbeit
- Rollen und Aufgaben in Digitalisierungsprozessen
- Arbeit in und mit Gremien
- Umgang mit unterschiedlichen Arbeits- und Sichtweisen auf Digitalisierungsprozesse
- Zielgerichtete Einbindung der Führungskräfte und Beschäftigten
- Prozessförderliche Maßnahmen zur Integration innovativer Entwicklungen in die Unternehmenskultur
- Möglichkeiten der Wirksamkeitskontrolle anwenden
- Innovative Formen der Zusammenarbeit (Einführung in agile Arbeitsmethoden sowie Transformationales Führen)
- Leben einer Fehlerkultur, die die Digitale Transformation fördert
- Den Begriff der Eskalation als Chance für Verbesserung leben