Für Gastronomen. Anlassbezogene Gefährdungsbeurteilung Corona und professionelles Hygienekonzept Corona
80% gefördert in 5 Arbeitstagen mit klaren Konzepten und bester Begleitung rechtssicher und handlungsfähig!
Haben Sie die Empfehlungen Ihrer Berufsgenossenschaft erhalten und diese bereits in Ihrem Betrieb umgesetzt? Wenn ja, haben Sie die ersten 10% auf dem Weg zur Rechtssicherheit erfüllt!
Die restlichen 90%, sprich die individuelle betriebspraktische Durchführung einer angepassten anlassbezogenen Gefährdungsbeurteilung, ihre Dokumentation und die Umsetzung eines Hygienekonzeptes bietet Ihnen youCcom.
Das besondere Reinheitsgebot! Wir sorgen dafür, dass Sie handlungs- und rechtssicher endlich wieder durchstarten!


Geleitwort. Ferdinand Freiherr von Aretin, Direktor, Brauerei Aldersbach
„Liebe Gastronomen, seit dem Jahr 1812 sind das Kloster und die Brauerei Aldersbach in unserem Familienbesitz. Seit Anbeginn sind wir eng mit unseren Gastronomen in bayerischer Tradition und Lebensgefühl verbunden.
Gemeinsam haben wir Widrigkeiten immer getrotzt. Die Pandemie durch SARS-CoV-2/Covid-19 hat uns alle in den letzten Wochen herausgefordert. Lassen Sie uns nun gemeinsam, gut vorbereitet im Sinne unserer Gäste mit den richtigen Partnern an unserer Seite handeln. Auf gute Gastgeber mit Lebensfreude!„
„youCcom und die corporate health experts bieten Gastronomen eine gezielte Beratung, Planung und Umsetzung für ein professionelles Hygienekonzept und eine anlassbezogene Gefährdungsbeurteilung Corona (Arbeitsschutzkonzept) in Ihrem Gastrobetrieb.
Profitieren Sie von 20 bis 30 Jahren Expertise der Fachexperten damit Sie als Gastronomen jetzt handlungsfähig und für die Zukunft bestens vorbereitet sind.„





Direkt durchstarten!
0201 5657 11 44 anrufen oder E-Mail an you@youccom.com
Betreff: „100%-geförderte GBU und Hygienekonzept“
Krisenzeiten fordern schnelle Reaktionszeiten!
Unser Team steht Ihnen telefonisch Mo-Fr von 08:00 bis 20:00 Uhr sowie Sa von 10:00-14:00 Uhr zur Verfügung
Sie starten mit unsen Arbeitschützern innerhalb von 48 Stunden!
Grundlage für die Maßnahmen bildet der Beschluss der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen/ -chefs der Länder vom 15.04.2020: „Die Arbeitgeber haben eine besondere Verantwortung für ihre Mitarbeiter (…). Deshalb muss jedes Unternehmen (…) auf Grundlage einer angepassten Gefährdungsbeurteilung (hier: Arbeitsschutzkonzept) sowie betrieblichen Pandemieplanung ein Hygienekonzept umsetzen.“
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat am 16.04.2020 Arbeitsschutzstandards veröffentlicht, die im Zuge der Corona-Krise bei Wiederaufnahme der Tätigkeiten in Betrieben zu beachten sind. Diese werden von der BGN Berufsgenossenschaft für Nahrungsmittel und Gastgewerbe im Rahmen der Handlungshilfen auf Ihre Branchen angepasst. Wir setzen die Arbeitsschutzstandards betriebspraktisch ausführlich dokumentiert in Ihrem Hygienekonzept Gastronomen Corona auf Basis Ihrer angepassten Gefährdungsbeurteilung Gastronomie Corona um. Sie erhalten Handlungssicherheit und Rechtssicherheit!
3 einfache Schritte. Aus einer Hand
40 Spezialisten. 1 Lösung
Schritt 1 Förderung ohne Aufwand in 48 Stunden sichern
80% Förderung alle Formate bis zu 80% staatlich gefördert
alle Konzepte und Beratungs-/Begleitungsformate sind Bafa-gefördert0% Aufwand im Antragsmanagement zertifizierte Fördermittelmanager
nur rund 30 Minuten Gesamtaufwand für Sie im kompletten Prozess- 100% Erfahrung seit über 28 Jahren Ihre Förder-Experten
Kerngeschäft und klare Stärke: Fördermittel

Markus von Pescatore
Geschäftsführer Nuviu GmbH
Dipl. Kfm. – zertifizierter
Fördermittelmanager
Schritt 2 direkt verfügbare Konzepte für Gastronomen nutzen
branchenspezifisches Hygienekonzept für Gastronomen Uns und unsere Gäste effizient schützen
Organisation Ihres Gastronomiebetrieb nach den neuen gesetzlichen VorgabenLeitfaden und Infopaket zu branchenspezifischen Maßnahmen des Arbeitsschutzstandard Gastro
Gezielte Information und Checkliste zum Selbstcheck sowie zur Vorbereitung auf das Beratungsgespräch
inklusive! in aktuellen Themen entscheidungs-/handlungsfähig sein
- Interventionsleitfaden Belastungsmanagement in der Krise
eigene Psyche sowie die der Mitarbeitenden schützen, Motivation und Leistungsfähigkeit gezielt erhalten - Kommunikationsleitfaden Was Unternehmen/r in der Krise sagen sollten
klare Kommunikation mit Mitarbeitenden, Gästen, Partnern, Lieferanten und der Presse

Karsten Steffgen
Geschäftsführer youCcom GmbH + 20 Arbeitssicherheitsfachkräfte
Dipl. Kfm. – BA (hons) Bankbetriebswirt – Wirtschaftsmediator – systemischer Coach
Schritt 3 täglich mit uns in die Umsetzung gehen können
praktische Umsetzung Ihres Gastro-Hygiene-Konzeptes telefonische bzw. online Beratung/Begleitung
20 Hygienefachkräfte direkt an Ihrer Seite für alle Inhalte und Abläufe im Tagesformatdirekte Umsetzung Ihres Arbeitsschutz-Konzeptes telefonische/online Beratung/Begleitung
alle Inhalte und Abläufe im Tagesformat für Ihren Friseursalon
inklusive! rechtssichere Unterweisung Ihrer Mitarbeitenden per App oder Video-Livestream
- COVID-19 SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard und Hygieneanforderungen E-Learning Unterweisung
intuitive und einfache Bedienung, nutzerfreundliche grafische Oberfläche in einer App oder interkative Unterweisung durch unsere Fachkräfte

Katrin Zittlau
youCcom companion + Team
Sicherheitsingenieurin Fachkraft für Arbeitssicherheit Arbeitspsychologin
Mitglied im VDSI
Jetzt im Paket! Ihr Telefon-/Online-Coaching zur Ihren Themen
gezielt Ihre Stärke und Handlungsfähigkeit erhalten gesunde (Selbst-)Führung effizient umsetzen
Akut-Beratung zu eigenen beruflichen/persönlichen/gesundheitlichen FragenErwartungen an sich selbst/ der Familie einordnen bedacht mit den Herausforderungen umgehen
langjährig praxiserprobte Strategien
alternativ! Online-Gremiumssitzung Interessenausgleich zwischen den Sozialpartnern/
Sozialpartnerschaft im Umsetzungsprozess

Tobias Eder
Geschäftsführer
Corporate Health Experts
und 20 Hygienefachkräfte
Jetzt optional! Arbeitsmedizinische Unterstützung
- Beratung zu arbeitsmedizinischen Fragestellungen Umsetzung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards
von klassischen Infektionsschutzthemen bis zu Gefährdungen aufgrund einer Vorerkrankung, des Alters, einer individuellen Disposition, o. a. Faktoren, die mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Verlauf im Falle einer Covid-19-Erkrankung einhergehen könnenFragen bezüglich der Auswirkungen des Infektionsschutzes mit verschärften Hygienemaßnahmen auf klassische Arbeitsschutzthemen, wie z. B. den damit verbundenen erhöhten Hautbelastungen und der notwendigen Intensivierung des Hautschutzes oder auch zu resultierenden bzw. erwartbaren psychischen Belastungen
Wie geht es weiter!
1 Sie beantragen Ihre BAFA-Förderung – in rund 2 Minuten – unter dem Link, den wir Ihnen senden
Ab hier übernimmt unser Partner mit 28 Jahren Erfahrung im Förderungsmanagement für Sie den Prozess. Ihr Aufwand im Prozess beträgt 10 Minuten. Sie erhalten eine E-Mail-Bestätigung, die den Prozess erläutert und alle Informationen liefert. Fragen beantwortet Ihre Hotline.
2 Sie senden uns Ihren Dienstleistungsvertrag, den Sie von youCcom per E-Mail erhalten unterschrieben zurück
Sobald wir Ihren Vertrag zurückerhalten haben, starten wir gemeinsam. Bei Fragen zum Vertrag rufen Sie uns einfach an.
3 Unsere Fachkraft für Arbeitssicherheit meldet sich innerhalb von 24 Stunden telefonisch bei Ihnen
Unsere Mitarbeitenden erläutern die weitere Vorgehensweise und steuern den Prozess. Sie erhalten Ihre Unterlagen und gehen in die Terminabstimmung.