strukturiertes Interview Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung

youCcom SSIM strukturiertes Interview (qualitativ) mit Beobachtung. Leitfaden zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen

Das Beobachtungsinterview zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen basiert wie alle youCcom-Methoden auf dem youCcom SSIM-Modell und fußt auf dem youCcom SSIM GBpsych 360°-Befragungsinstrument. Es lässt sich daher mit den Formaten Online-Fragebogen, Paper-Pencil-Fragebogen sowie Workshop frei kombinieren.

Das Interview erfasst inhaltlich die psychischen Gefährdungen am Arbeitsplatz gemäß GDA-Richtlinie.

Unsere Kunden setzen 70% der Maßnahmen direkt im Anschluss an unsere Analyse punktgenau um!

Bleibt nur eine Frage:
Wollen Sie das auch?

  • Perfekt kombiniert. In 45 Minuten

    Das Interview besteht aus einer Kombination aus

    • einem Screening-Fragebogen,
    • standardisierten Einstiegsfragen und – der Logik einer adaptiven Testung folgend –
    • gezielten, halbstandardisierten Nachfragen.
  • Hohe Objektivität. Maximale Interrater-Reliabilität

    Diese Vorgehensweise gewährleistet einerseits eine gute Objektivität und Interrater-Reliabilität (Maß der Messgenauigkeit/ Mittel der Urteiler) und andererseits eine flexible Anpassung der Diagnostik an die organisationalen Besonderheiten im Unternehmen.

Ihr Wissensvorsprung!
Das Wichtigste in 60 Sek.!

strukturiertes Interview Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung