Coaching. Stark und selbstbewusst.
Neue Lösungen und Strategien finden und umsetzen
Das youCcom coaching ist eine individuell zugeschnittene Leistung. Wir verstehen Business Coaching, Personal Coaching und Burnout Coaching als einen interaktiven, personenbezogenen bzw. teambezogenen Prozess der Beratung und Begleitung für für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen bzw. Ihrer Organisationen.
Diskretion, Vertrauen und gegenseitige Akzeptanz prägen das youCcom System. Sie und Ihr Coach begegnen sich im Dialog auf Augenhöhe, um Ihre individuellen Ziele zu definieren und umzusetzen. Wir analysieren mit Ihnen die Handlungsfelder, ihre Hintergründe und die Entstehungsgeschichte und sorgen dafür, dass Sie stark und selbstbewusst neue Lösungen und Strategien finden und umsetzen.
Unsere aktuelle Erfolgsstatistik
- 100% – positive Bewertungen
- 92% – 9 und 10 von 10 Punkten in der Coachee-Bewertung
- 4,2 Stunden – durchschnittliche Dauer bis zur Zielerreichung
Die Vorteile des Coaching
Reflexion der eigenen Stärken, Schwächen, typischen Denk- und Verhaltensmustern sowie Wertehaltungen
Verbesserung der Selbst-Wahrnehmung , -Reflexion, -Regulation, Eigenverantwortung sowie des Selbstbewusstseins
Standortbestimmung durch Analyse der Situation, der Problemfelder und des Gesamtbildes
Erschließen neuer Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten sowie Entwicklung möglicher Karrierewege
Erarbeitung von Strategien zur Zielerreichung
Verbesserung der Selbstorganisation und des Zeitmanagements
Optimierung des Umgangs mit Stress, Zeitdruck, Ängsten, Blockaden und Motivationsproblemen
Element des youCcom Krisen- und Konfliktmanagementsystems
Das ist neben den Elementen Krisenmanagement und Unternehmensresilienz, Wirtschaftsmediation und Supervision Teil der externen Lösungsbausteine des youCcom Krisen- und Konfliktmanagementsystems.
Business Coaching. Unsere Erfahrung. Ihr Potenzial
Leistungsfähige, gesunde und zufriedene Mitarbeiter, starke Führungskräfte und Teams, optimale Abläufe
Der Erfolg Ihres Unternehmens entsteht aus der Kombination von Motivation und Kooperation. Jeder Mensch besitzt individuelles Potenzial, das zum Erfolgsfaktor werden kann. Jede Gruppe bündelt Potenziale, die zum Erfolgsfaktor werden können. Das youCcom® Business Coaching setzt das Potenzial von Mitarbeitern, Führungskräften und Teams frei und macht diese zu Wertschöpfern Ihres Unternehmens. Es legt den Fokus auf die Unterstützung zur Erfüllung beruflicher Aufgaben im Sinne der Zielsetzung des Unternehmens. Dies gilt auch dann, wenn die fokussierten Themen Überschneidungen zwischen beruflichen und privaten Themen darstellen.
Business Coaching ist eines der effektivsten Formate, um organisationale Entwicklungsprozesse zu unterstützen und nachhaltig zu verbessern.
Business Coaching. Das Leistungsspektrum
Unternehmer/Executive/Führungskräfte Coaching
Coaching vor Führungsaufgaben/Führungswechselberatung
Coaching für Frauen in Führungsaufgaben
Selbstmanagement und Resilienzförderung
Feedback-Coaching, Potenzial-Coaching für Talente
Stress- und Burnout-Prävention, Burnout-Coaching
psychische Belastungen am Arbeitsplatz, Work-Life-Balance
Teamcoaching, -bildung, -entwicklung und -management
Mitarbeiterführung und -motivation, Change Management
Mit unserem Coaching unterstützen und begleiten wir Menschen und Teams professionell, die in beruflichen Feldern hohe Leistungen erbringen müssen. Wir bieten eine intensive Auseinandersetzung mit individuellen und strukturellen Fragestellungen und zeigen nachhaltige Lösungsstrategien auf. Dabei spielen Kommunikationsprozesse, ihre Abläufe und ihr Transfer in die Organisation und ihre Umsetzung innerhalb der Organisation eine zentrale Rolle. Die systemische Organisationsentwicklung, das systememische Management und die entsprechende (Selbst-)Steuerung sind zentrale Bestandteile.
Gerade in schwierigen Situationen im Rahmen von Change-Prozessen wie Umstrukturierungen, Firmenzusammenschlüssen, Personalabbau oder der digitalen Transformation leistetdas Business Coaching
Unser Business Coaching ist die perfekte Ergänzung zu unseren Leistungen im Feld der Wirtschaftsmediation sowie zentraler Bestandteil unseres Maßnahmenkataloges im Feld der GBpsych.
Personal Coaching. Stark und selbstbewusst neue Lösungen und Strategien finden und umsetzen
Das Personal Coaching ist ein interaktiver, personenbezogener Prozess der Beratung und Begleitung zur intrapersonellen Konflikt- und Problemlösung im privaten und beruflichen Umfeld.
Dialog auf Augenhöhe. Ihr Pesonal Coaching
Sie und Ihr Personal Coach begegnen sich im Rahmen dieses freiwilligen lösungsorientierten Prozesses im Dialog auf Augenhöhe als gleichberechtigte Partner. Offenheit, Diskretion, Vertrauen und gegenseitige Akzeptanz prägen die Zusammenarbeit. Im Coachingprozess werden die Handlungsfelder, ihre Hintergründe und Entstehungsgeschichte analysiert, Ihre individuellen Ziele definiert sowie Lösungsstrategien entwickelt und umgesetzt.
Ihr erfahrener Wegbereiter. Ihr Personal Coach
Sie erarbeiten – begleitet durch Ihren Coach – im Personal Coaching eigenverantwortlich und selbständig Lösungen zum jeweiligen Problem bzw. zu den einzelnen Problemfeldern. Ihr Coach hilft Ihnen eigene Lösungen zu finden. Er fokussiert sich auf Ihre Agenda. Sie entscheiden an welchen Problemen oder Zielen Sie arbeiten möchten. Er ist Ihr erfahrener Wegbereiter. Ihr Coach lehrt nicht oder gibt keine Ratschläge, sondern stellt die richtigen Fragen und hört aktiv zu. Er begleitet und fördert Sie im Personal Coaching und sorgt dafür, dass Sie stark und selbstbewusst neue Lösungen und Strategien finden und umsetzen.
Ihr Spezialist für Veränderungen
Ihr Personal Coach ist ein Spezialist für Veränderungen. Er fördert Ihre Handlungskompetenzen und -fähigkeiten. Er regt Sie an, Positionen und Denkstrukturen zu hinterfragen, neue Blickwinkel einzunehmen und somit neue Lösungspotentiale und Handlungsmöglichkeiten zu erschließen.
Mehr als fundiertes fachliches Know-how
Fundiertes fachliches Know-how ist nur ein Aspekt des Profils Ihres Personal Coaches. Methodensicherheit macht ihn zu einem guten Techniker im Rahmen Ihres Personal Coaching. Seine Empathie und soziale Intelligenz, seine Fähigkeit zur Neutralität, seine Menschlichkeit und Authentizität versetzen ihn in die Lage, seinen Klienten dort abzuholen wo er steht, seinem Anliegen gerecht zu werden und ihn zum Ziel zu begleiten.
Personal Coaching – entfesseln Sie Ihr Potenzial
Burnout Coaching. Werden und bleiben Sie handlungsfähig
Wer sich im Job und Privatleben gehetzt, erschöpft und überfordert fühlt, wer durch stetigen Konkurrenzdruck und permanente Selbstoptimierung an seine Grenzen gestoßen ist, wünscht sich vor allem zwei Dinge: Klarheit und Handlungsfähigkeit. Ihr youCcom Burnout Coaching hilft Ihnen dabei.
Stellen Sie Ihre Lebenssituation einfach auf den Prüfstand
Die strukturierte Betrachtung der Lebenssituation ist reizvoll. Im Burnout Coaching ist Ihr Coach Ihr fachkundiger Reflexionspartner, mit dem Sie individuelle Gedankenspiralen und das Gefühl festzustecken in objektivierte Handlungen umwandeln.
Lernen Sie innezuhalten und sich zu befreien
Innehalten, wieder Zutrauen zu den eigenen Gefühlen entwickeln und sicher und objektiver in seinen Wahrnehmungen und im Bewerten von Situationen zu werden, darum geht es beim youCcom® Burnout Coaching.
Ändern Sie etwas
Aus einer Frage können viele andere entstehen, aus diffusem Unbehagen und einer allgemeinen Niedergeschlagenheit heraus formen sich neue Ziele und Wünsche und die Erkenntnis: Ich werde etwas ändern und setze genau hier an.
Vertrauen Sie auf fundierte, klare und nachvollziehbare Methoden und Techniken
Ihr Coach ist Ihr umsichtiger Berater, der sich bewusst auf reine Angebote, Vorschläge und Rückmeldungen begrenzt. Er bietet Ihnen objektive Hilfestellung mit Fokus auf Ihr Anliegen unter Berücksichtigung der Auswirkungen auf Ihr Umfeld (Arbeitsplatz, Team, Mitarbeiter, Familie, etc.). Alle Partner arbeiten mit höchster Zuverlässigkeit, werden organisatorisch optimal unterstützt, stehen als Experten für Experten im ständigen fachlichen Austausch, nutzen einen umfassenden Wissenspool und profitieren von Best-Practice-Beispielen.