Paper-Pencil-Fragebogen Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung

Der führende Fragebogen Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung

Unser Fragebogen Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung ist das Offline-Format unseres exklusiven wissenschaftlich validierten Modells zur Verbesserung der psychischen Gesundheit, Motivation, Leistungsfähigkeit und Prozessqualität im Unternehmen.

Der Fragebogen Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung ist Instrument des hocheffizienten 10-wöchigen Kernprozesses zur 100% rechts-, prüf- und normsicheren Umsetzung. Nutzen Sie den Fragebogen Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung bspw. im Rahmen einer Klassenraumbefragung im geschützten Raum.

Der Papierfragebogen. Der handfeste Klassiker

Ein per Hand auf Papier auszufüllender Fragebogen kann die praktikabelste und wirtschaftlich beste Lösung im Rahmen der Analyse Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung sein. Zum Beispiel, wenn Teilnehmenden der Mitarbeiterbefragung an ihrem Arbeitsplatz keinen Onlinezugang oder Zugriff auf ihr E-Mail-Postfach haben oder keinen Umgang mit dem Computer gewohnt sind. Im Rahmen einer psychischen Gefährdungsbeurteilung ist dies bspw. das Personal in der Produktion.

Natürlich ist das Paper-Pencil-Format bspw. mit unser Online-Lösung frei kombinierbar. Die Offline-Ergebnisse werden digitalisiert und alle Ergebnisse konsistent in die Ergebnisberichte überführt.

Unsere Kunden setzen 70% der Maßnahmen direkt im Anschluss an unsere Analyse punktgenau um!

Bleibt nur eine Frage:
Wollen Sie das auch?

  • Ab 5 Euro pro Mitarbeiter

    Nach der Teilnehmerzahl transparent gestaffelt nutzen Sie unseren Fragebogen für die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung bereits ab 5 Euro pro Mitarbeiter.

  • In 14 Minuten

    Der Fragebogen ist einfach, selbsterklärend und intuitiv nutzbar. „Zigtausendfach“ in Unternehmen erprobt und beantwortet erfolgt die Beantwortung der Fragen in maximal 14 Minuten.

  • Mehrfachnennungen ausgeschlossen

    Alle Fragebögen sind kodiert, so dass eine Vervielfältigung und somit Mehrfachnennungen ausgeschlossen sind.

  • Vollständig anonym. 100% datensicher. Verplombte oder versiegelte Wahlurnen

    In einem separaten Raum kann das Personal während der Arbeitszeit ungestört und für sich den Paper-Pencil-Fragebogen für die Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung ausfüllen und schließlich anonym in einen geschlossenen Behälter werfen.

    Versiegelt gelangen sie per Post auf direktem Weg zu unserem angeschlossenen Institut für Wirtschafts- und Sozialstatistik. So stellt youCcom sicher, dass unseren Mitarbeitern ebenso wie unseren Kunden (bspw. Personalabteilung, Interessenvertretung) nur Ergebnisdaten vorliegen.

    Natürlich können die Fragebögen durch unser angeschlossenes Institut auch per Post an einzelne Adressen versendet werden. Eine Beantwortung wird somit auch solchen Mitarbeitenden ermöglicht, die sich bspw. in Elternzeit befinden.

  • Ergebnisberichte nach nur 4 Werktagen

    Wir liefern Ihnen einen kompletten Einblick durch aussagekräftige Aufbereitung der Daten und Informationen. Nach der Befragung erhalten Sie bereits nach 4 Werktagen einen umfassenden Gesamtbericht für das Unternehmen sowie Berichte für die verschiedenen Untersuchungseinheiten (bspw. Abteilungen).

  • Einfach. Effizient. Evidenzbasiert

    Der Paper-Pencil-Fragebogen für die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung ist wissenschaftlich validiert. In seiner Grundversion werden 29 Items eingesetzt. Die ersten 20 sind an den 4 Merkmalsbereichen der GDA-Leitlinie ausgerichtet: Arbeitsinhalt,-aufgabe, -organisation, -umgebung & soziale Beziehungen.

    Darüber hinaus enthält das Instrument eine 9-Item-Skala, um die gesundheitswissenschaftlich relevanten Dimensionen Verstehbarkeit, Handhabbarkeit und Sinnhaftigkeit auf die Ebene der Arbeit und Organisation zu übertragen und somit einen breit einsetzbaren Indikator gesundheitsrelevanter Arbeitsbedingungen zu erfassen. Weitere Module wie „Gesunde Führung“ ergänzen die Befragung zu den Belastungen am Arbeitsplatz nach Kundenwunsch.

  • Einzigartig. Tool bildet Stressoren und Ressourcen wissenschaftlich validiert ab

    Das formative Messverfahren zielt auf die Analyse möglichst vielfältiger Einflussfaktoren. Als einziges Tool bildet es sowohl Stressoren und Ressourcen wissenschaftlich validiert ab.

Ihr Wissensvorsprung!
Das Wichtigste in 60 Sek.!

Fragebogen Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung